Anlässlich der K2025 enthüllt die Firma REP eine neue Ausgabe ihres REP News Magazins, das sich mit Innovationen, Dienstleistungen und Technologien befasst und am Stand D28 (Halle 16) erhältlich ist.
G11 ULTRA-Reihe - Die neue Generation ultrapräziser, anpassbarer Pressen
OPTIMUM-Reihe - Eine neue Reihe von Maschinen, die Zuverlässigkeit und Einfachheit vereinen
HSR-Technologie - Regenerieren Sie Ihre Gummiabfälle und senken Sie Ihre Kosten
REP Services - Schulungen, Retrofits und Ersatzteile für eine 360°-Betreuung
Tung Yu-Partnerschaft - Verbundstofflösungen und elektrische Pressen
EPG Horizontalmaschinen - Produktivität und Konnektivität 4.0
Tauchen Sie ein in diese neue Ausgabe von REP News und erkunden Sie alle REP-Innovationen, die auf der Messe vorgestellt wurden.
Blättern Sie noch heute im Online-Magazin und erleben Sie REP so, als wären Sie am Stand!
Für einen optimalen Lesekomfort ist unser Magazin in 5 Sprachen verfügbar!
REP lädt Sie zu den Messen K2025 und Rubber Tech China ein, um seine neuesten Innovationen und Industrielösungen kennenzulernen.
Dieses Media Kit bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Highlights und Technologien, die Sie an unseren Ständen erkunden können.
|
|
Generation G11 - ULTRA300: Ultrapräzise, ultrakompakt, ultraergonomisch und zu 100 % anpassbar, entwickelt für die anspruchsvollsten Anwendungen.
OPTIMUM-Reihe - OPTI250: Robust und preisgünstig, das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft mit Tung Yu, um Leistung und Schlichtheit zu vereinen.
Erfahren Sie mehr über unsere innovative Lösung zur Regenerierung von vulkanisiertem Gummi, mit der Sie Ihre Abfälle intern und ohne Chemikalien recyceln und gleichzeitig Ihre Kosten und Ihren CO2-Fußabdruck senken können.
Besuchen Sie uns in Halle 16 - Stand D28 in Düsseldorf und Stand N1 A245 in Shanghai , um unsere Lösungen zu erkunden, mit unseren Experten zu diskutieren und zu entdecken, wie REP Ihre Produktionsprojekte auf dem Weg zu mehr Leistung, Nachhaltigkeit und Innovation begleitet.
Diese hochtechnischen Teile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, vom Bauwesen über die Pharma- und Lebensmittelindustrie bis hin zur Chemie- und Erdölindustrie. Sie erfordern eine Maschine, die Präzision und Kraft vereint!
Mit unserer 𝗛-𝗦𝗧𝗔𝗧𝗢𝗥-Maschine und ihrem einzigartigen Design ist der Platzbedarf reduziert und unübertroffen, was zu einer optimierten Produktivität und einer hohen Modularität hinsichtlich des Spritzvolumens führt.
Das moderne und flexible Design bietet Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Größen, Durchmesser und Statorgeometrien.
Erzählen Sie uns von sich

REP: Aus wie vielen REP-Pressen besteht Ihr Maschinenpark? Um welche Modelle geht es?
Walter PATRINI: Wir haben 1996 unsere erste REP-Presse, eine V57, erworben.
Seither beherbergt unsere Plattform verschiedene Generationen von Maschinen von G7 bis G9.
Heute zählen wir insgesamt 7 Pressen mit 160t, 250t oder 400t.
REP: Warum gerade diese Modellwahl? Welche Vorteile und Eigenschaften können Sie ihnen zuschreiben?
Walter PATRINI: Für uns fiel die Wahl auf einen entscheidenden technischen Aspekt, nämlich das Einspritzvolumen.
Dies war eines unserer Hauptkriterien, nach denen wir unsere Auswahl getroffen hatten. .jpg)
Tatsächlich haben wir heute vier verschiedene Modelle von Spritzeinheiten, die uns eine große Flexibilität von 1 000 cm3 bis 11 000 cm3 eingespritztem Material ermöglichen.
REP: Welche technischen oder ergonomischen Aspekte schätzen Sie besonders?
Walter PATRINI: Für uns ist der eigentliche Vorteil dieser Maschinen:
Dies trägt dazu bei, dass die Teams autonomer arbeiten können. Wir haben auch weniger Produktionsausfälle aufgrund von Betriebsproblemen.

REP: Welche Aspekte halten Sie für entscheidend, um eine optimierte Produktion aufrechtzuerhalten?
Walter PATRINI : Die Produktivität unserer Maschinen beruht vor allem auf einer gründlichen Wartung. Wir haben eine wöchentliche Wartungsroutine mit vorbeugenden Maßnahmen eingeführt, durch die wir Ausfälle und ungeplante Stillstände vermeiden können.
Unsere Bediener werden regelmäßig intern geschult, um den richtigen Umgang mit den Pressen zu gewährleisten. Diese Disziplin sichert uns eine stabile und nachhaltige Produktion.
Unsere Maschinen sind ebenfalls alle vernetzt, sodass wir die Daten aus der Werkstatt in Echtzeit verfolgen können, was uns hilft, Abweichungen zu antizipieren. So wird auch die vorbeugende Wartung gestärkt.

"Wir schaffen es mit unseren Anlagen und unserer derzeitigen Arbeitsweise, drei wichtige Ziele für unsere produzierten Teile zu erfüllen, nämlich eine langfristige Zuverlässigkeit, eine sehr geringe Materialabfallquote und eine gesicherte Qualität zu gewährleisten."

REP: Wie lange sind Sie schon REP-Kunde?
Walter PATRINI: Wir sind langjährige Kunden mit unserer ersten Presse, die wir vor über 20 Jahren erworben haben!
REP: Was hat Sie dazu bewogen, sich für REP und nicht für ein anderes Unternehmen zu entscheiden?
Walter PATRINI: REP wurde uns von einem unserer Kunden empfohlen, und wir haben seither weiterhin zusammengearbeitet. Die REP-Pressen stehen nämlich unserer Meinung nach für:

REP: Was sind Ihre zukünftigen Ziele und Herausforderungen?
Walter PATRINI : Unser derzeitiges Hauptziel ist es, den unlauteren Wettbewerb, dem wir ausgesetzt sind, zu überleben, indem wir industrielle Management- und Verbesserungsprozesse aktivieren und uns auf die Lieferanten und Werkzeuge verlassen, denen wir vertrauen.
"Die Aufrechterhaltung einer vorbildlichen Qualität durch Kontrolle ist für uns ein tägliches Ziel.“

Patrini Giacomo empfiehlt die Dienste von REP, mit einer Note von:

Wir freuen uns, die bevorstehende Ernennung von Émilie CHIROUZE zur neuen Verkaufsgebietsleiterin bekannt zu geben.
Sie tritt die Nachfolge von Yves POPPÉ an, der Ende März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand geht.

In ihrer neuen Funktion wird Frau CHIROUZE als Hauptansprechpartnerin für unsere Kunden in Frankreich, Belgien, Luxemburg und der französischsprachigen Schweiz fungieren.
Mit zehn Jahren Erfahrung im Vertriebsinnendienst hat sich Émilie CHIROUZE fundierte Kenntnisse über unsere Maschinen und Kundenanforderungen angeeignet. Ihre ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten und ihr tiefgehendes Fachwissen machen sie zur idealen Besetzung für diese Position.
"Diese neue Herausforderung in einem dynamischen Team, das ich bereits bestens kenne, nehme ich mit großer Motivation an. Ich freue mich darauf, unseren Kunden vor Ort zur Seite zu stehen und sie kompetent bei der Wahl ihrer Maschinen zu beraten – in der gleichen Qualität, wie es mein geschätzter Vorgänger getan hat."
Einige Worte von Emilie CHIROUZE:
Mit der Ernennung von Émilie CHIROUZE gewinnt unser Vertriebsteam eine erfahrene Verstärkung mit einer wertvollen Kombination aus technischer Expertise und Marktnähe.
Diese Eigenschaften gewährleisten für unsere Kunden eine individuelle und kompetente Betreuung.

Erzählen Sie uns von sich

REP: Aus wie vielen REP-Pressen besteht Ihr Maschinenpark? Um welche Modelle geht es?
Soucy Baron: Unsere Werkstatt umfasst eine Gruppe von mehr als 10 REP-Maschinen verschiedener Generationen und Tonnagen. Jeden Tag benutzen wir:

REP: Warum gerade diese Modellwahl? Welche Vorteile und Eigenschaften können Sie ihnen zuschreiben?
Soucy Baron: Wir können die wichtigsten Vorteile dieser Maschinenmodelle anhand der folgenden Punkte identifizieren:
Diese Maschinen sind sehr zuverlässig und robust, sie erfordern also nur wenig Wartung.
Die Konfigurationsparameter lassen sich leicht programmieren und benutzerdefiniert anpassen.
Sind Sie bei jeder Maschinengeneration identisch, so dass sie leicht anzuwenden sind.
Einer unserer wichtigsten Zwänge ist die Anpassungsfähigkeit der Maschine an verschiedene Rezepturen und Zusammensetzungen des zu formenden Materials.
Unsere Pressen passen sich perfekt an und können ohne Problem von einem Material zum nächsten wechseln.
Die Technologie der Spritzeinheit ist den anderen auf dem Markt verfügbaren klar überlegen, was eine hohe Qualität und Präzision in der Produktion ermöglicht.
Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit der Maschinen sind nicht zu leugnen und ein wirklicher Vorteil.
Einige unserer Pressen stammen aus den Generationen von vor über 30 Jahren und sind immer noch genauso leistungsfähig!
Die Besonderheit dieser Modelle liegt ebenso in der Modularität wie in der Möglichkeit der individuellen Anpassung.
Denn im Laufe der Jahre hat sich unser Bedarf weiterentwickelt, und die angebotenen Ausrüstungen passen sich leicht an und erfüllen immer noch unsere Erwartungen.


REP: Für welche(n) Zweck(e) und Produktionsart nutzen Sie REP-Maschinen?
Soucy Baron: Wir nutzen die REP-Pressen für den Spritzguss und das Umspritzen verschiedener Gummiteile. Letztere dienen dann in diversen Branchen wie z.B. Automobilbau, Landwirtschaft, Industrie usw.
Als Partner von OEM-Ausrüstern in verschiedenen Branchen bieten wir dank unserer REP-Ausrüstungen hervorragende Konstruktionsleistungen für modernste Hochleistungsprodukte aus Gummi.
REP: Inwiefern sind diese Maschinen für Sie ein echter Produktivitätsvorteil?
Soucy Baron:

REP: Was definiert Ihrer Meinung nach ein Teil mit hoher Qualität?
Soucy Baron: Für uns sind die zwei wichtigsten Faktoren die Qualität und die Stabilität. Die Qualität dank der verschiedenen Kontrollpunkte und der präzisen Endbearbeitungen. Die Stabilität durch Gewährleistung eines konstanten Ergebnisses ohne Abweichungen dank der Zuverlässigkeit des gelieferten gegossenen Stücks.
REP: Worin unterscheiden sich ihr Produkt und Ihre Dienstleistungen von der Konkurrenz?
Soucy Baron:
REP: Wie helfen Ihnen die REP-Maschinen, dieses optimale Ergebnis zu erhalten?
Soucy Baron: Der sehr geringe Wartungsbedarf und die effiziente Konzeption der Maschinen sind zuverlässige Vorteile, auf die wir zählen können.
Außerdem profitieren wir bei Bedarf von einem sehr guten Kundendienst und der Hilfe der bei REP verfügbarem qualifizierten Techniker, die uns aus der Ferne oder direkt vor Ort unterstützen.

REP: Wie lange sind sie schon Kunde von REP?
Soucy Baron: Wir arbeiten jetzt schon seit mehr als 20 Jahren zusammen. Unsere erste Presse (400t) wurde 2001 gekauft.
Wir halten unsere Beziehung mit REP eher für eine wirkliche Partnerschaft als eine klassische Lieferanten-Kunden-Beziehung. Wir arbeiten gemeinsam an den neuen Projekten, den Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind.
REP: Was hat Sie dazu bewogen, sich für REP und nicht für ein anderes Unternehmen zu entscheiden?
Soucy Baron: Für uns ist REP die beste Wahl, insbesondere dank der Qualität des Service‘ und der Ausrüstungen und unserer Beziehung mit den REP-Teams. In drei Schlüsselworten würden wir Folgendes sagen:
Wir erhalten von allen Mitgliedern des Teams einen exzellenten Service, sei es bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags für eine neue Maschine, während des Einkaufsprozesses, bei der Wartung unserer existierenden Maschinen, bei Entwicklungsprojekten und Verbesserungen oder bei diversen Anfragen nach technischer Unterstützung.
Das Team der REP Corporation, insbesondere Derek Williams, der für uns zuständige Verkaufs- Vizepräsident, Matt Pollard, Josh Beachum und Josh Brundage, machen dank ihrer Verfügbarkeit, Reaktionsschnelligkeit und Kompetenzen für uns einen großen Unterschied.

Soucy Baron - Soucy Group
Gemeinsam neue Wege beschreiten
• Für weitere Informationen: https://www.soucy-group.com/unites/soucy-baron
Soucy Baron empfiehlt die Teams und Dienstleistungen von REP
mit der exzellenten Note:

In einer gemeinsamen Neuausrichtung ihrer Strategie hat REP seine Anteile an dem Joint Venture URP an LWB verkauft.
REP wird weiterhin mit URP als Vertriebs- und Servicepartner für China zusammenarbeiten.
REP wird die seit mehr als 20 Jahre währende enge Partnerschaft und Zusammenarbeit mit Tung Yu intensivieren, während LWB sein globales Maschinenportfolio weiter stärkt.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Von Frankreich über Deutschland und Italien bis hin zu Amerika, China und Indien – wir haben ein globales Netzwerk.
Greifen Sie zu! Diese Angebote sind zeitlich begrenzt.