Erzählen Sie uns von sich
REP: Aus wie vielen REP-Pressen besteht Ihr Maschinenpark? Um welche Modelle geht es?
Walter PATRINI: Wir haben 1996 unsere erste REP-Presse, eine V57, erworben.
Seither beherbergt unsere Plattform verschiedene Generationen von Maschinen von G7 bis G9.
Heute zählen wir insgesamt 7 Pressen mit 160t, 250t oder 400t.
REP: Warum gerade diese Modellwahl? Welche Vorteile und Eigenschaften können Sie ihnen zuschreiben?
Walter PATRINI: Für uns fiel die Wahl auf einen entscheidenden technischen Aspekt, nämlich das Einspritzvolumen.
Dies war eines unserer Hauptkriterien, nach denen wir unsere Auswahl getroffen hatten.
Tatsächlich haben wir heute vier verschiedene Modelle von Spritzeinheiten, die uns eine große Flexibilität von 1 000 cm3 bis 11 000 cm3 eingespritztem Material ermöglichen.
REP: Welche technischen oder ergonomischen Aspekte schätzen Sie besonders?
Walter PATRINI: Für uns ist der eigentliche Vorteil dieser Maschinen:
Dies trägt dazu bei, dass die Teams autonomer arbeiten können. Wir haben auch weniger Produktionsausfälle aufgrund von Betriebsproblemen.
REP: Welche Aspekte halten Sie für entscheidend, um eine optimierte Produktion aufrechtzuerhalten?
Walter PATRINI : Die Produktivität unserer Maschinen beruht vor allem auf einer gründlichen Wartung. Wir haben eine wöchentliche Wartungsroutine mit vorbeugenden Maßnahmen eingeführt, durch die wir Ausfälle und ungeplante Stillstände vermeiden können.
Unsere Bediener werden regelmäßig intern geschult, um den richtigen Umgang mit den Pressen zu gewährleisten. Diese Disziplin sichert uns eine stabile und nachhaltige Produktion.
Unsere Maschinen sind ebenfalls alle vernetzt, sodass wir die Daten aus der Werkstatt in Echtzeit verfolgen können, was uns hilft, Abweichungen zu antizipieren. So wird auch die vorbeugende Wartung gestärkt.
"Wir schaffen es mit unseren Anlagen und unserer derzeitigen Arbeitsweise, drei wichtige Ziele für unsere produzierten Teile zu erfüllen, nämlich eine langfristige Zuverlässigkeit, eine sehr geringe Materialabfallquote und eine gesicherte Qualität zu gewährleisten."
REP: Wie lange sind Sie schon REP-Kunde?
Walter PATRINI: Wir sind langjährige Kunden mit unserer ersten Presse, die wir vor über 20 Jahren erworben haben!
REP: Was hat Sie dazu bewogen, sich für REP und nicht für ein anderes Unternehmen zu entscheiden?
Walter PATRINI: REP wurde uns von einem unserer Kunden empfohlen, und wir haben seither weiterhin zusammengearbeitet. Die REP-Pressen stehen nämlich unserer Meinung nach für:
REP: Was sind Ihre zukünftigen Ziele und Herausforderungen?
Walter PATRINI : Unser derzeitiges Hauptziel ist es, den unlauteren Wettbewerb, dem wir ausgesetzt sind, zu überleben, indem wir industrielle Management- und Verbesserungsprozesse aktivieren und uns auf die Lieferanten und Werkzeuge verlassen, denen wir vertrauen.
"Die Aufrechterhaltung einer vorbildlichen Qualität durch Kontrolle ist für uns ein tägliches Ziel.“
Patrini Giacomo empfiehlt die Dienste von REP, mit einer Note von: