Erzählen Sie uns von sich
REP: Aus wie vielen REP-Pressen besteht Ihr Maschinenpark? Um welche Modelle geht es?
CAP-2 Group: Wir haben in unserem Werk aktuell 2 REP-Vertikalpressen, eine G4 und eine G7.
REP: Warum gerade diese Modellwahl? Welche Vorteile und Eigenschaften können wir ihnen zuschreiben?
CAP-2 Group: Diese Modelle sind perfekt für die Art von Produktion, die wir aktuell praktizieren.
Die Pressen sind:
REP: Für welche(n) Zweck(e) und Produktionsart nutzen Sie REP-Maschinen?
CAP-2 Group: Unsere wichtigste Produktion mit diesen Maschinen ist der Spritzguss und die Kompression von Gummis und davon abgeleiteten Materialien.
REP: Inwiefern sind diese Maschinen für Sie ein echter Produktivitätsvorteil?
CAP-2 Group:
REP: Welche Aspekte halten Sie für entscheidend, um eine optimierte Produktion aufrechtzuerhalten?
CAP-2 Group: Die entscheidenden Aspekte, die für uns eine optimierte Produktion garantieren, sind die folgenden:
Die effiziente Optimierung unsere Maschinen in diesem Prozessschritt hilft uns, die Produktionszeiten und Kosten optimal zu reduzieren und zu beherrschen.
Dank ihrer hohen Zuführkapazität von 3,5 kg Gummi können wir Formen verwenden, die es uns ermöglichen, bei unseren Pressen G4 und G7 ideal zu planen und mit Effizienz und Zeitgewinn zu produzieren.
Die einfache Übernahme der Bedienung dieser Maschinen ermöglicht es uns, die Lernzeiten unserer Bediener zu reduzieren und gleichzeitig die Ergonomie und Qualität ihres Arbeitsplatzes zu verbessern.
REP: Was definiert Ihrer Meinung nach ein Teil mit hoher Qualität?
CAP-2 Group: Die Qualitätsnormen, die wir uns auferlegen, lassen sich in drei Punkte gliedern.
Das Produkt muss Folgendes:
REP: Vor welcher konkreten Herausforderung hatten sie bisher den größten Respekt?
CAP-2 Group: Wenn man nur ein relevantes Beispiel betrachten würde, würden wir sicher das des Gusses von weißem Naturkautschuk erwähnen.
Denn der Spritzguss eines sehr hellen Materials, das also empfindlicher für Verunreinigungen und Mängel ist, mit einer Ausrüstung, die man gewöhnlich eher mit schwarzen oder dunklen Mischungen verwendet, erschien uns sehr komplex!
Nach einigen Tests und Einstellungen und einer Reinigung der vorangegangenen Mischung konnten wir schließlich die Produktion ohne Hindernisse oder Blockaden und in großen Serien abwickeln. Die Herausforderung wurde bewältigt, und die Ergebnisse stimmen!
„Wir haben beschlossen, unseren Produktionsprozess im Sinne der Kaizen-Methode (tägliche kontinuierliche Verbesserung für alle und überall) weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, Ihnen einen wichtigen Schritt erklären zu können, der unsere Produktivität verbessert hat: Den Übergang von der Kompression zum Spritzguss beim weißen Naturkautschuk!“
REP: Worin unterscheidet sich Ihr Produkt von der Konkurrenz? Was sind die wichtigsten Vorteile und Besonderheiten?
CAP-2 Group: Einer unserer wichtigsten Wettbewerbsvorteile ist unsere Fähigkeit, uns an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Deswegen können wir bei allen Arten von Gummis und Silikonen in sehr kleinen ebenso wie in sehr großen Serien produzieren und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufrechterhalten.
Ein weiterer unserer Vorteile besteht darin, dass wir Hersteller von gegossenen Rohren sind. Dank unseres integrierten Zuschnittbetriebes erhalten wir qualitativ hochwertige, wirtschaftliche Flachdichtungen im Vergleich zu anderen Herstellungssystemen wie dem Spritzguss oder dem Einzelzuschnitt von Flachdichtungen.
REP: Wie helfen Ihnen die REP-Maschinen, dieses optimale Ergebnis zu erhalten?
CAP-2 Group: Heute helfen uns die G4- und G7-Maschinen, diese Ergebnisse zu erreichen, indem sie uns in die Lage versetzen, Produktionszeit und Materialkosten bei der Produktion bestimmter Mischungen einzusparen.
„Vor kurzem haben sich die Produktions- und die Qualitätsabteilung im Rahmen des Prozesses der kontinuierlichen Verbesserung das Ziel gesetzt, den zuvor angewendeten Kompressionsprozess für das Naturkautschuk abzuschaffen, um zu einem Spritzgussverfahren überzugehen, was zu einer Optimierung von Zeiten und Ressourcen führt.“
REP: Wie lange sind sie schon Kunde von REP?
CAP-2 Group: Wir benutzen die REP-Pressen jetzt seit 4 Jahren
REP: Was hat Sie dazu bewogen, sich für REP und nicht für ein anderes Unternehmen zu entscheiden?
CAP-2 Group: Wir haben REP aufgrund der Empfehlungen unserer Partner ausgewählt. Wir arbeiten mit Kunden und Lieferanten zusammen, die bereits REP-Pressen verwendeten und sehr zufrieden waren. So sind auch wir zu der großen Familie der blauen Werkstätten hinzugestoßen!
REP: Was sind Ihre zukünftigen Ziele und Herausforderungen?
CAP-2 Group: Ein Zukunftsprojekt von uns ist es, mit dem Rest der aktuell noch durch Kompression durchgeführten Produktion migrieren und diesen auf Spritzguss umstellen zu können.
Unser zweites Ziel ist es, unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit beizubehalten und fortzusetzen, um die ISO 14001-Zertifizierung zu erhalten. Für uns ist es wichtig, dass die Maschinen, die wir in unserem Fertigungsprozess einsetzen, diese Normen einhalten und uns diese Einhaltung ermöglichen.
„Allgemein würden wir sagen, dass unsere Erfahrung sehr positiv ist und uns eine Verbesserung unserer Produktionsprozesse ermöglicht. Vielen Dank an die Teams, die diese Projekte möglich machen.
CAP-2 Group empfiehlt die Dienstleistungen und Teams von REP, mit einer Note von: