Wenn eine Spritzgießmaschine während ihrer Produktion eine Anomalie aufweist, ist keine Minute zu verlieren, um die Ursache des Problems zu analysieren.
Die Kundendienst-Techniker von REP können innerhalb kürzester Zeit vor Ort sein, wobei es in bestimmten Fällen zu zwei Eingriffen kommen kann:
Dadurch entfällt der erste Eingriff vor Ort, da das Problem sofort analysiert werden kann. Wenn die Ursache festgestellt ist, kann der Kunde entweder selbst die Störung an der Presse beseitigen, oder es ist eine Reparatur erforderlich.
Letztendlich gewinnt man dadurch sehr viel Zeit, da der Kundendienst-Eingriff entfällt und man eine zuverlässige Diagnose erreicht hat.
Das Prinzip der Ferndiagnose beruht auf dem Zugang zum Bildschirm einer Maschine über Internet. Diese Verbindung wird jedoch vom Benutzer der Maschine ausgelöst, der die Kontrolle über den gesamten Eingriff behält.
Sobald dieser Service beantragt wurde, ruft der REP-Techniker (wo immer er sich auch befindet) genau denselben Bildschirm wie der der von der Störung betroffenen Maschine auf.
Er kann also die Störung analysieren, als ob er vor Ort wäre. Wenn das Problem durch eine Änderung der Einstellwerte gelöst werden kann, schlägt er dies dem Kunden vor und verändert die Einstellung entsprechend unter der Kontrolle des Kunden.
Die Kontrolle der Presse und die Geheimhaltung der Daten sind somit völlig garantiert.