Als Partners Ihrer Entwicklung bietet Ihnen REP eine vollständige Reihe an Schulungslehrgängen an.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer freundlichen Atmosphäre von der Expertise unsererProzessentwicklungsabteilung zu profitieren und eine anspruchsvolle Schulung zu absolvieren.
Dauer: 2 Tage (14 Stunden)
Sprache : Französisch oder Englisch
Ort: 15 rue du Dauphiné, 69960 CORBAS Kostenvoranschlag auf Anfrage für maßgeschneidertes Training in Ihren Räumlichkeiten.
Frist für den Zugang zur Schulung: 6 Wochen vor deren Durchführung einplanen
Seminar-Inhalt
Teilnehmer-Zielgruppe :
Werkzeugdesigner Gummispritzguss,
Werkzeugkonstrukteur/Zeichner,
Leiter Verfahrenstechnik Gummiwerk,
Evtl. Techniker/in für die Formentwicklung, um ein Formdesign kritisch beurteilen oder notwendige Weiterentwicklungen festlegen zu können.
Ihr A1 & A2 Trainer
Kursvoraussetzungen:
Kenntnisse/Konzepte der Gummiformung
Ausreichende Kenntnisse im industriellen Zeichnen
Seminar-Ziele:
Erlernen der Werkzeugkonstruktionstechnik unter Berücksichtigung aller notwendigen Elemente für einen ordnungsgemäßen Betrieb.
Inhalt:
• Einführung, Allgemeines, Voraussetzungen
Das Werkstück und seine Spezifikation Das Material, seine Eigenschaften und seine Bewertung Die Presse Stahlsorten für Gummiformen Designansatz usw.
• Prozess- und Formthermik
• Konstruktionselemente / Werkzeugausrüstung
Formstruktur Zentrierungselemente Befestigung an der Presse usw.
• Versorgung für das Werkstück
Die verschiedenen Nachschubmöglichkeiten Werkstück-Nachschubort
• Vakuumtechnik
• K.K.B. (Kaltkanalblock)
Prinzip der Wärmeregulierung Technische Definition KKB mit Verschlussorganen
Die Schulung wird für eine Teilnehmerzahl von mindestens 4 und höchstens 6 Personen durchgeführt. Die Schulung besteht aus zwei Teilen. Der Theorieteil wird im Schulungssaal abgehalten und der praktische Teil in einer Werkstatt mit Zugang zu geeigneten Maschinen und Geräten. Bitte beachten Sie, dass die Schulung im Falle von gesundheitlichen Einschränkungen oder Abwesenheiten verschoben werden kann.
Die Kosten für Transport und Unterkunft in Lyon werden nicht von REP übernommen. Die Lehrgänge können für behinderte Menschen angepasst werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, so dass wir Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten können.