Erzählen Sie uns von sich
REP: Aus wie vielen REP-Pressen besteht Ihr Maschinenpark? Um welche Modelle geht es?
SHS: 4 Horizontalmaschinen EPG200, 3 Pressen EPG300 und 1 Kompressionspresse (300 Tonnen Verriegelungskraft).
REP: Warum gerade diese Modellwahl? Welche Vorteile und Eigenschaften können wir ihnen zuschreiben?
SHS: Wenn wir sie in vier Hauptpunkten zusammenfassen müssten, würden wir sagen:
Die Abmessungen der Maschine mit dem kompakten Layout ermöglichen einen geringeren Platzbedarf und damit eine bessere Nutzung unserer gesamten Produktionsfläche.
Die Fernbetreuung mit der Software „Help“ ermöglicht es uns, die MTTR-Zeit (Mean Time To Repair) im Falle eines Ausfalls zu verkürzen.
Das „High Performance Pack “ ermöglicht es unserer Produktion, autonom zu werden.
Wir haben einen echten Vorteil beim Stromverbrauch unserer Maschinen gemessen, die uns dabei helfen, unsere Umweltbelastung zu reduzieren.
Die elektrischen Bewegungen ermöglichen uns eine sehr genaue Steuerung der Maschine, was einen erneuerbaren und stabilen Prozess bedeutet. Außerdem wird durch die elektrischen Bewegungen verhindert, dass Öl in den Formbereich gelangt, was ein großer Vorteil ist, um die Qualität unserer Produkte zu sichern.
Wir haben den Verbrauch der Maschine unter Kontrolle, so dass wir steigende Energiepreise ohne Auswirkungen auf unseren Verkaufspreis auf dem Markt bewältigen können, was uns wettbewerbsfähig macht.
RPM hat uns bei der Gestaltung unseres Arbeitsplatzes unterstützt und uns geholfen, mit allen anderen Lieferanten von Kaltkanalsystemen, Temperiereinheiten und Heizplatten zu kooperieren. Das Ergebnis ist das folgende: Wir haben "ein System gebaut", anstatt "eine Maschine zu kaufen".
REP: Wie steht es um die Ergonomie des Arbeitsplatzes? Wie können sich REP-Maschinen von anderen Modellen unterscheiden?
SHS: Die kompakten Abmessungen ermöglichten es uns, die Bewegungen der Bediener zu reduzieren (weniger Schritte pro Tag), Effizienz in unserer Raumgestaltung zu schaffen und dabei die Nutzung ein und desselben Bereichs zu optimieren. Wir haben die vom Bediener gespürte Temperatur reduziert, indem wir die Heizsysteme der Maschine weiterentwickelt haben.
REP: Für welche(n) Zweck(e) und Produktionsart nutzen Sie REP-Maschinen?
SHS: Wir verwenden RPM-Maschinen hauptsächlich für die Herstellung von O-Ringen und technischen Artikeln, auch komplexen, bei denen jedoch ein automatischer Betrieb der Presse möglich ist.
REP: Inwiefern sind diese Maschinen für Sie ein echter Produktivitätsvorteil?
SHS:
"Die Vielseitigkeit, Einfachheit und Informationsfülle der REP-Pressen ermöglichen es uns, jeden Aspekt im Detail zu analysieren, um Ideen in konkrete Arbeit umzusetzen."
REP: Wie lange sind Sie schon REP-Kunde?
SHS: Seit vier Jahren.
REP: Was hat Sie dazu bewogen, sich für REP und nicht für ein anderes Unternehmen zu entscheiden?
SHS: Wir haben REP gewählt, weil es für uns Folgendes symbolisiert:
REP: Was sind Ihre zukünftigen Ziele und Herausforderungen?
SHS: Wir wollen in den nächsten zwei Jahren sechs neue Maschinen haben.
SHS Italia empfiehlt die Dienste von REP und RPM, mit einer Note von: