.
Die erste Maschine wurde bereits an einen nordamerikanischen Kunden geliefert
Woher stammt die Bezeichnung CMX?
Die CMX -Maschinen ersetzen die ehemalige Generation der CMS-Maschinen, wobei die Bezeichnung „CM“ wie auch bei der vorherigen Generation für „Compact-Multi-Station“ steht.
Das X ist eine Anspielung auf die 10. Generation und widerspiegelt das kreuzförmige Maschinendesign mit den 4 Arbeitsstationen.
Die CMX eignet sich besonders für wirtschaftliche Großproduktionen von Gummiteilen. Diese neue Maschinengeneration beruht auf der Automationstechnik der aktuellen Generation 10 und umfasst sämtliche 4.0 Funktionalitäten, um erhöhte Produktivität und ein effizientes Produktionsmanagement sicherzustellen.
Das „Multi-Station“-Konzept ermöglicht den gleichzeitigen Ablauf der Spritz-, Vulkanisations- und Entformprozesse. Das führt zu einer Erhöhung der Produktivität in Höhe von 90 % im Vergleich zu einer Einzelstationsmaschine bzw. 68 % im Vergleich zu einer Maschine mit Doppelplatten-Entformkit.
Durch die reduzierte Anzahl an Nestern im Werkzeug können die Arbeitsprozesse bei niedrigen Werkzeugkosten und sicher kontrollierten Spritz- und Vulkanisationsparametern leicht automatisiert werden.
Unsere Ingenieure der Verfahrens- und Anwendungstechnik erstellen gerne für Sie eine Vergleichsstudie. Erfahren Sie, wie Sie mit der CMX -Maschine Ihre Produktivität steigern und Ihre Prozessfähigkeit verbessern können.