Wenn ein Teil geformt wird, entsteht überschüssiges Material, das auch als Flash oder Grat bezeichnet wird.
In der Regel ist dies auf die Verformung des Systems über die Schließkraft der Platten und Traversen zurückzuführen:
Die Querstreben der REP- Pressen werden nach der Finite-Elemente-Methode in ihrer Steifigkeit optimiert. Verstellbare Muttern an den Querstreben sorgen für eine perfekte Parallelität.
Ein kleines Detail, das bei der Verriegelung der Platten von großer Bedeutung ist: Die Lastkontrolle des Systems wird in vollem Umfang beachtet, um eine angemessene Verteilung des Verriegelungsdrucks zu gewährleisten.
Auf Maschinen zwischen 160 und 800 Tonnen und mehr (1200 und 2000 Tonnen) wird die schnelle Schließbewegung durch zwei Hydraulikzylinder gesichert.
Ein schwenkender Schließkeil schiebt sich zwischen die bewegliche Traverse und die Formhöhenstellschraube ein.
Das einzigartige Design der patentierten Spritzeinheit von REP ermöglicht den Materialeinzug und das Einspritzen von Elastomeren in einem Viskositäts- und Härtebereich jenseits jeglicher Konkurrenz auf dem Markt.